LOTTO MASTERS BEHÄLT SEINEN NAMEN

Vertragsverlängerung der Partnerschaft

Klaus Kuhn und Jessica Witthaus unterzeichnen die Vertragsverlängerung.
Klaus Kuhn und Jessica Witthaus unterzeichnen die Vertragsverlängerung.

Im Fußball ist der zwölfte Mann ein wichtiger Rückhalt für die Mannschaft auf dem Feld. Beim LOTTO MASTERS spielt die Zahl 12 in diesem Jahr eine andere, aber ebenso wichtige Rolle. Seit 12 Jahren besteht die Partnerschaft mit LOTTO Schleswig-Holstein und in diesem Jahr wurde diese verlängert, so dass auch in den kommenden Jahren das kultige Hallenfußball-Event diesen Namen tragen wird.

Damit bestätigt LOTTO Schleswig-Holstein das langjährige Engagement rund um die Veranstaltung, die immer wieder tausende Menschen in der Halle zusammenbringt und den Vereinen im Land eine tolle Bühne bietet, sich dort zu präsentieren. Gerade für die vermeintlich „kleineren“ Teams ergibt sich so die Chance vor einer Kulisse zu spielen, die sie sonst so nicht kennen.

Das zeigt, wie wichtig so eine Veranstaltung für den Sport und die Gesellschaft ist. Das sind auch wegweisende Gründe, warum LOTTO Schleswig-Holstein sich als Partner des Sports weiterhin beim MASTERS engagiert, erklärt Jessica Witthaus, Geschäftsführerin von LOTTO Schleswig-Holstein.

„Seit 75 Jahren gibt es LOTTO Schleswig-Holstein und von Beginn an sind wir leidenschaftliche Fußballfans. Es fällt uns daher sehr leicht, das LOTTO MASTERS und die Zusammenarbeit mit der Holstein Kiel Marketing GmbH in die Vertragsverlängerung zu schicken. Lassen Sie uns gemeinsam mit Deutschlands größtem Amateurfußball-Hallenturnier noch mehr Menschen für den Sport begeistern.“

Jessica Witthaus, Geschäftsführerin LOTTO Schleswig-Holstein
In einem wirtschaftlich immer schwierigeren Umfeld ist es zudem ein starkes Signal, dass der namensgebende Partner an Bord bleibt, so Klaus Kuhn, Geschäftsführer der Holstein Kiel Marketing GmbH: „Ein großes Dankeschön an LOTTO Schleswig-Holstein für 12 erfolgreiche Jahre Partnerschaft und eine sehr professionellen Zusammenarbeit. In diesen Jahren hat sich das LOTTO MASTERS zu einer Kultveranstaltung entwickelt und ist aus dem Schleswig-Holsteinischen Sportkalender nicht mehr wegzudenken. Es ist großartig, dass dieses Fußball Hallenturnier auch in der Zukunft den Namen LOTTO MASTERS tragen wird.“

Im kommenden Jahr wird das LOTTO MASTERS am 13.Januar angepfiffen.

Besucherinfo

Für den Besuch des LOTTO MASTERS 2022 gilt die aktuelle Landesverordnung zum Coronavirus

Stand: 28.09.2023

Zutritt zur Veranstaltung nur für vollständig geimpfte, genesene oder negativ getestete Personen (tagesaktueller Antigen-Schnelltest vom 08.01.2022 oder PCR-Test vom 07.01.2022) mit einem entsprechenden Nachweis.

Sollten bei Ihnen im Vorfeld typische Covid19-Symptome auftreten, ist von einem Besuch dennoch abzusehen.

Es gilt eine Empfehlung zum Tragen einer FFP-2-Maske oder medizinischen Masken.

Das Ordnungspersonal der Halle seitens der Wunderino Arena ist angewiesen, verstärkt auf die Einhaltung der Hausordnung zu achten.

Besucher werden gebeten, von der Mitnahme von großen Taschen beziehungsweise Rucksäcken abzusehen. Sollte die Mitnahme unerlässlich sein, besteht die Möglichkeit, den Rucksack/Tasche gegen eine Gebühr von 2 € an der Gaderobe im Foyer – Seite Europaplatz – abzugeben. Diese Regelung gilt grundsätzlich für alle Veranstaltungen in der Arena.

Nicht mitgebracht werden dürfen zu Veranstaltungen in der Wunderino Arena generell große Taschen, Koffer und Rucksäcke. Nahrungsmittel und Getränke, Glasbehälter, Flaschen und Dosen, Hartverpackungen und sonstige schwere Behältnisse, pyrotechnische Gegenstände und Waffen aller Art, Wunderkerzen, Konfetti, Schwenkfahnen, Rasseln, Druckluftfanfaren, etc. Audio-und Bildaufzeichnugsgeräte wie z.B. Foto-und Filmkameras, sowie Tiere (ausgenommen sind Blindenhunde).

  1. Pfandrückgabe mit der TOBEGO App:
    Lade Dir die App „TOBEGO Essen und Trinken“ auf Dein Smartphone herunter. Der QR-Code Deines Bechers wird mit der App verbunden. Genieße Dein Getränk und werfe den Becher jederzeit OHNE Wartezeit in einen der Rücknahmecontainer. Das geblockte Deposit wird innerhalb von 5 Werktagen wieder freigegeben.
  2. Pfandrückgabe mit der TOBEGO Card:
    Kaufe Dir eine TOBEGO Card mit QR-Code und 10 Euro Aufladung an einem der Shops. Es werden hier keine Daten gespeichert. Die Abgabe erfolgt genau wie bei der App-Verknüpfung: Schmeiße den Becher in einen der Rücknahmecontainer.
  3. Pfandrückgabe  ohne App/Karte:
    Zahle zwei Euro Becherpfand an einem der Shops. Im Foyer zum Europaplatz befinden sich zwei Rücknahmestationen. hier kannst Du Deinen Becher abgeben. Der Becher wird manuell zurückgescannt und Du bekommst Dein Pfand. Bitte habe Verständnis, dass es hier nicht ganz so schnell mit der Rückgabe geht, wie bei den ersten beiden Möglichkeiten der Pfandrückgabe.

Die Durchführung dieser Veranstaltung obliegt der aktuell geltenden Landesverordnung von Schleswig-Holstein.

Bitte informieren Sie sich über die geltenden Richtlinien. Die aktuellste Version der Verordnung finden Sie hier:

Zur Landesverordnung >>>

Teilnehmer

Bildergalerie

LOTTO MASTERS Impressionen

Video abspielen